”Mit Südtirol entspannt in den Sommer“
Mittwoch, 13. Juni bis Montag, 18. Juni 2018
Liebe Geniesserin, lieber Geniesser
Das Programm unserer Junireise 2018 ins Südtirol / Trentino steht.
Wir können Ihnen wiederum fünf abwechslungsreiche und vielseitige Tage anbieten. Es wird für alle etwas dabei sein: Kulinarik, Wein, Kultur, Geschichte und sogar sportliche Betätigung, ... und dies alles in einer wunderschönen Landschaft, bei gutem Essen und Trinken und unter kundiger Führung. Sie werden sich um nichts kümmern müssen.
Unsere Basis wird das ruhige 4**** - Hotel Luna/Mondschein in Bozen sein, eine grüne Oase inmitten der betriebsamen Altstadt.
Die Anreise kann je nach Wunsch entweder mit dem eigenen PW oder mit dem Zug erfolgen.
Und so sieht das Programm im Detail aus:
Tag 1 - Mittwoch, 13. Juni - Bozen
- Willkommensapéro riche
- 4**** Hotel Luna Mondschein
- Lebendige Altstadt von Bozen besuchen
- Stadtführung
- beim Nachtessen in einem traditionellen Bozener Wirtshaus die Südtiroler Küche geniessen
Tag 2 - Donnerstag, 14. Juni - Trentino
- die Grappadestillerie Villa de Varda besuchen (mit Grappamuseum)
- die Produkte von Villa de Varda kennenlernen
- in San Michele fein zu Mittag essen
- die Strada del Vino erleben
- in der modernen Kellerei Tramin über den Reben ein Glas Wein probieren
- die Kellerei Terlan besichtigen und ihre Weine verkosten
Tag 3 - Freitag, 15. Juni - Velo, Obst und Speck
- mit dem Zug das Vinschgau ”erfahren“
- auf dem Fahrrad (E-Bike) durch die Obstplantagen radeln und zum Schlossmuseum Juval von Reinhold Messmer aufsteigen
- einkehren beim Schlosswirt Juval
- etwas über die Speckherstellung lernen und Speck versuchen
Tag 4 - Samstag, 16. Juni - Kloster Neustift, Eisacktal, Brixen
- das Eisacktal durchfahren
- eine wunderschöne historische Klosteranlage besuchen und die Klosterweine degustieren
- Mittagessen im Traditionsgasthaus Fink
- in Brixen flanieren
Tag 5 - Sonntag, 17. Juni - Dolomitenrundfahrt Sellaronda
- das atemberaubende Bergpanorama der Dolomiten geniessen
- im gemütlichen Hotel Stroblhof in Eppan die Woche abschliessen
Inbegriffen sind folgende Leistungen
- Willkommenslunch am Mittwoch
- 5 Uebernachtungen inkl. Frühstück im 4**** Hotel Luna Bozen
- alle Transfers mit dem Kleinbus oder Zug
- alle Führungen und Eintritte
- E-Bike - Miete
- alle Degustationen
- alle Mittagessen inkl. Getränke (Wein, Kaffee, Wasser) sowie die beiden Nachtessen am Mittwoch- und Sonntagabend (inkl. Wasser und Kaffee, exkl. Wein)
- Reiseleitung
Preis pro Person
im DZ : € 1190
im EZ: € 1300
Nicht inbegriffen sind die Anreisekosten. Das Hotel Luna berechnet für einen Parkplatz in der Einstellhalle € 13 pro Tag.
Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen
Anmeldungen/Reservationen: bis 15. Dezember 2017
”Piemont pur"
Mittwoch, 3. Oktober bis Montag, 8. Oktober 2018
Liebe Geniesserin, lieber Geniesser
Piemont zum zweiten, aber immer noch pur!
Eine wunderschöne Landschaft in ihrer tollsten Jahreszeit, wunderbares Essen und vino. Man kann nicht genug von alldem kriegen! Unsere Basis wird das 4**** Hotel Calissano im Herzen der malerischen Altstadt von Alba sein. Wir besuchen unsere piemontesischen Produzenten. Erfahren Sie mehr über die Herstellung von Panettone, Torrone, eingelegtem Gemüse, Grissini, Grappa und Wein.
Eine Reise in kulinarische Höhen.
Tag 1 - Mittwoch, 3. Oktober - Alba
- das 4**** Hotel Calissano beziehen
- Willkommensapéro riche im vincafé in Alba
- eine kurze Information über die Region Piemont und die Stadt Alba erhalten
- durch die malerische Altstadt von Alba spazieren
- beim Nachtessen im Ristorante Enoclub erste Köstlichkeiten der piemontesischen Küche geniessen
Tag 2 - Donnerstag, 4. Oktober - Torrone, Panettone e Vino
- die feine ”Torrefazione Relanghe“ besichtigen, sie stellt unsere feinen Panettone, Torrone und Schokoladen her
- im Restaurant La Piola in Alba ein feines Mittagessen einnehmen
- die Rebberge der ”Azienda Vitivinicola Ceretto“ und die Kellerei besichtigen und hoch über den Reben hervorragende Weine degustieren
- abends ein Degustationsmenu in der Trattoria ”Cascina Schiavenza in Serralunga d’Alba geniessen
Tag 3 - Freitag, 5. Oktober - Grissini, Grappa und Gemüse
- im Kleinbetrieb Grissinlanghe erleben, wie unsere feinen Grissini und Zungen in Handarbeit hergestellt werden (mit Degustation)
- gemeinsames Mittagessen in Neive
- die legendäre Grappadestillerie von Romano Levi ✝ besuchen und seine berühmten Grappe verkosten
- bei der Azienda Agricola Prunotto sehen, wo die eingelegten Früchte und Gemüse, Konfitüren und der Honig von Mercatino produziert werden
- im Restaurant Boccondivino in Bra slow fooden
- sich ein ausgezeichnetes Nachtessen in prächtiger Umgebung in der Locanda Cannubi servieren lassen
Tag 4 - Samstag, 6. Oktober - Mercato und Barolo
- nach dem Frühstück den lebendigen Wochenmarkt von Alba entdecken
- individuell in Alba zu Mittag essen
- das berühmte Weindorf Barolo besuchen und an einer geführten Barolo-Horizontaldegustation in der Enoteca regionale del Barolo teilnehmen
- durch die Reben des Barolo spazieren und sich in der Locanda Cannubi in prächtiger Umgebung ein ausgezeichnetes Nachtessen servieren lassen
Tag 5 - Sonntag, 7. Oktober - Kunst und Landschaft
- den einheimischen Kunstmaler Pierflavio Gallina mit seinen Bildern zum Thema ”Wein“ besuchen
- vom hoch gelegenen Städtchen La Morra aus die phantastische Aussicht in die piemontesische Landschaft bewundern
- durch die Rebberge der DOC-Zone des Barolos wandern und in kunstvoller Umgebung picknicken
- in Alba shoppen
- die Woche in der Trattoria dei Sognatori in Alba gemeinsam abschliessen
Inbegriffen sind:
- 5 Uebernachtungen inkl. Frühstück im 4**** Hotel Calissano in Alba
- alle Transfers mit dem Kleinbus
- alle Führungen und Eintritte
- alle Degustationen
- alle gemeinsamen Apéros
- alle gemeinsamen Mahlzeiten (inkl. Mineralwasser und Kaffee, am Mittag ist der Wein inkl., am Abend exkl.)
- Reiseleitung
Änderungen im Reiseprogramm sind möglich.
Preis pro Person (wird anfangs 2018 bekanntgegeben)
im DZ :
im EZ:
Nicht inbegriffen sind die Anreisekosten.
Max. Teilnehmerzahl: 18 Personen
Anmeldungen/Reservationen: bis Freitag, 13. April 2018