”Südtirol, Trentino und die Dolomiten“
Mittwoch, 16. Juni bis Montag, 21. Juni 2021
Liebe Geniesserin, lieber Geniesser
Das Programm unserer Junireise 2021 ins Südtirol / Trentino steht.
Wir können Ihnen wiederum fünf abwechslungsreiche und vielseitige Tage anbieten. Es wird für alle etwas dabei sein: Kulinarik, Wein, Kultur, Geschichte und sogar sportliche Betätigung, ... und dies alles in einer wunderschönen Landschaft, bei gutem Essen und Trinken und unter kundiger Führung. Sie werden sich um nichts kümmern müssen.
Unsere Basis wird das ruhige 4**** - Hotel Luna/Mondschein in Bozen sein, eine grüne Oase inmitten der betriebsamen Altstadt.
Die Anreise kann je nach Wunsch entweder mit dem eigenen PW oder mit dem Zug erfolgen.
Und so sieht das Programm im Detail aus:
Tag 1 / Mittwoch, 16. Juni
Anreise nach Bozen per PW oder Zug
Willkommensapéro riche mit Informationen zum Aufenthalt
16.00 Stadtführung Bozen
19.00 gemeinsames Nachtessen im Restaurant Vögele in Bozen
Tag 2 / Donnerstag, 17. Juni
08.00 Morgenessen
09.00 Abfahrt nach Mezzolombardo (Trentino)
09.45 Besuch der Grappadestillerie Villa de Varda
mit Grappamuseum sowie Degustation der Produkte von VdV
13.00 gemeinsames Mittagessen im Ristorante Da Pino in San Michele all’Adige
14.30 Fahrt über die bekannte Strada del Vino, kurzer Halt am Kalterersee
16.00 Besichtigung der Kellerei Terlan mit anschl. Weindegustation
18.00 Rückfahrt nach Bozen Abend zur freien Verfügun
Tag 3 / Freitag, 18. Juni
07.00 Morgenessen
08.00 zweistündige Zugfahrt von Bozen nach Schlanders / Silandro
im Vinschgau / Val Venosta, dort Miete von E-Bikes
10.30 Fahrt mit dem Fahrrad oder E-Bike entlang der Etsch durch die wunderbaren
Obstgärten des Vinschgaus bis nach Juval (ca. 16 km), kurze
Pause in Unterortl, anschl. Aufstieg mit dem Bus zum
Schloss Juval (Sommerresidenz von Reinhold Messner)
11.30 Mittagessen im Restaurant „Schlosswirt Juval“ in Oberortl
12.45 Besuch des www.messner-mountain-museum.it mit Führung
14.15 Rückfahrt mit dem Bus nach Unterortl, Weiterfahrt mit dem Fahrrad nach Plaus
ca. 15.00 Wanderung von ca. 1 ½ Std, durch den Obstbaubetrieb Hof Auenheim mit der Apfelbotschafterin Anja Ladurner mit anschliessender Apfelverkostung.
17.00 Weiterfahrt mit den Fahrrädern zum Bahnhof Meran (ca. 15 km), Rückgabe der Bikes
18.16 - 19.00 Rückfahrt mit dem Zug nach Bozen
Abend zur freien Verfügung
Tag 4 / Samstag, 19. Juni
08.00 Morgenessen
08.45 Abfahrt ins Eisacktal / Valle d’Isarco
10.00 Führung im Kloster Neustift / Abazzia di Novacella in Vahrn / Varna anschl. Besuch der Klosterkellerei mit Weinverkostung
13.30 gemeinsames Mittagessen im Restaurant Fink in Brixen/Bressanone
nach dem Mittagessen: freie Besichtigung der schönen, historischen Brixener Altstadt
Tipp: Besuch des interessanten Pharmaziemuseums
ca. 16.00 Rückfahrt nach Bozen
restlicher Tag zur freien Verfügung
Tag 5 / Sonntag, 20. Juni
08.00 Morgenessen
09.00 Abfahrt zur grossen Dolomitenrundfahrt ”SELLARONDA“
Route: Val Gardena - Gardenapass - Hochabtei / Alta Badia (Corvara)
- Passo Campolongo - Arabba
12.30 Mittagessen im Rifugio Fodom
Weiterfahrt via Pordoipass - Sellapass - Val Gardena -
Kastelruth / Castelrotto - Seis / Siusi - Völs am Schlern / Viè al Sciliar
Bozen
19.00 Abfahrt zu gemeinsamen Abschlussessen im
Hotel Stroblhof in Eppan / Appiano
Tag 6 / Montag, 21. Juni
08.00 Morgenessen
Zeit zur freien Verfügung (Shopping, Besuch des Ötzi-Museums, Wellness etc. )
11.00 Check-out
anschl. Heimreise mit PW oder Zug
Preis pro Person
im DZ : € 1190
im EZ: € 1300
Inbegriffen in diesem Preis sind folgende Leistungen
- Willkommenslunch am Mittwoch
- 5 Uebernachtungen inkl. Frühstück im 4**** Hotel Luna Bozen
- alle Transfers mit dem Kleinbus oder Zug
- alle Führungen und Eintritte
- Fahrradmiete
- alle Degustationen
- alle Mittagessen inkl. Getränke (Wein, Kaffee, Wasser) sowie die beiden Nachtessen am Mittwoch- und Sonntagabend (inkl. Wasser und Kaffee, exkl. Wein)
- Reiseleitung
Nicht inbegriffen sind die Anreisekosten. Das Hotel Luna berechnet für einen Parkplatz in der Einstellhalle € 15 pro Tag.
Kleine Preisänderungen sind vorbehalten, da die Preise für das Jahr 2021 noch nicht überall bestätigt worden sind (z. B. Reisebus, Zug)
Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldungen/Reservationen: bis 20. November 2020
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wir haben bereits definitive Anmeldungen, daher lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung oder unverbindliche Reservation. Im Januar 2021 werden wir einen Einzahlungsschein für die Anzahlung von 50% des Gesamtbetrages verschicken, die Zahlung des restlichen Betrages erfolgt einen Monat vor Reisebeginn.
Wir freuen uns sehr auf diese spezielle Reise mit euch und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen, entweder via Mail an info [åt] mercatinoshop.ch () oder mit dem angehängten
Talon (Fax 044 880 24 35)
Herzliche Grüsse
Lieta & Urs Studer
Mercatino’s Wein- und Genussreisen
Hinweis auf unsere Reise in die Emilia Romagna vom Herbst 2021
”Parma, Aceto Balsamico und Verdi“
Mittwoch, 29. September bis Sonntag, 3. Oktober 2021
die genaue Ausschreibung folgt
Anmeldung für die Reise ins Südtirol/Trentino von Mittwoch, 13. Juni, bis Montag, 21. Juni
Name .................................................. Vorname ..................................................
Name .................................................. Vorname ..................................................
Strasse ...................................................................... Nr. .............
PLZ .................. Ort ................................................................
Tel. Nr. ............................................. Mobile ....................................................
Email ................................................................
Annullationskostenversicherung vorhanden ? ja O nein O
Ort/Datum .............................................................
Unterschrift .............................................................
Anmeldeschluss : Freitag, 20. November 2020
Mercatino’s Wein- und Genussreisen, Grätzlistrasse 57, 8152 Opfikon
e-mail: info [åt] mercatinoshop.ch Fax 044 / 880 24 35
.......................................................................................................................................
Ich/Wir haben Interesse an euren Reisen. Bitte nehmt mich/uns in den Verteiler für den Newsletter von ”Mercatino’s Wein- und Genussreisen auf.
E-Mail - Adresse: ........................................................................................................
Name, Adresse: ........................................................................................................